Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Social-Media-Direktor
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Direktor für soziale Medien, der unsere digitale Präsenz strategisch weiterentwickelt und optimiert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Social-Media-Strategien, die das Markenbewusstsein steigern, die Kundenbindung verbessern und das Unternehmenswachstum fördern. Sie arbeiten eng mit internen Teams zusammen, um kreative und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen, die unsere Zielgruppen ansprechen und unsere Unternehmensziele unterstützen.
Als Direktor für soziale Medien leiten Sie ein Team von Social-Media-Managern und Content-Spezialisten, um eine konsistente und ansprechende Markenkommunikation über verschiedene Plattformen hinweg sicherzustellen. Sie analysieren Markttrends, überwachen die Leistung von Kampagnen und optimieren Strategien basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen. Darüber hinaus sind Sie für die Verwaltung des Social-Media-Budgets verantwortlich und stellen sicher, dass alle Maßnahmen im Einklang mit den Unternehmenszielen stehen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen, die sowohl organische als auch bezahlte Strategien umfassen. Sie arbeiten eng mit dem Marketing- und Kreativteam zusammen, um ansprechende Inhalte zu erstellen, die die Markenbotschaft effektiv vermitteln. Zudem sind Sie für die Identifikation neuer Trends und Technologien im Bereich Social Media verantwortlich und setzen innovative Ansätze zur Steigerung der Reichweite und Interaktion um.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Rolle ist das Community-Management. Sie überwachen die Interaktionen mit der Zielgruppe, reagieren auf Kundenanfragen und stellen sicher, dass die Marke positiv wahrgenommen wird. Sie entwickeln Strategien zur Krisenkommunikation und setzen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung um, falls negative Publicity auftritt.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen digitales Marketing, Social-Media-Analyse und Content-Strategie verfügen. Sie sollten ein kreativer Denker mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sein und Erfahrung in der Führung eines Teams mitbringen. Zudem sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für verschiedene Social-Media-Plattformen erforderlich.
Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Medien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Social-Media-Strategie
- Leitung und Koordination des Social-Media-Teams
- Analyse von Social-Media-Trends und Optimierung der Strategie
- Erstellung und Überwachung von Social-Media-Kampagnen
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Entwicklung kreativer Inhalte
- Überwachung und Analyse der Social-Media-Performance
- Community-Management und Interaktion mit der Zielgruppe
- Budgetverwaltung und Ressourcenplanung für Social-Media-Aktivitäten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Social Media oder digitales Marketing
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Fundierte Kenntnisse in Social-Media-Analyse und Performance-Tracking
- Kreativität und Innovationsfähigkeit
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Erfahrung mit Social-Media-Management-Tools
- Verständnis für aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Social-Media-Plattformen haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit am häufigsten genutzt?
- Wie gehen Sie mit negativen Kommentaren oder Krisensituationen in sozialen Medien um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne nennen, die Sie geleitet haben?
- Wie messen Sie den Erfolg einer Social-Media-Strategie?
- Welche Tools und Technologien nutzen Sie zur Analyse von Social-Media-Daten?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media informiert?
- Wie würden Sie eine neue Social-Media-Plattform in die bestehende Strategie integrieren?
- Welche Strategien nutzen Sie, um die Interaktion mit der Zielgruppe zu steigern?